19.03.2022: Black Stone Cherry - 'Give Me One Reason' - new musc video out now!
Black Stone Cherry veröffentlichen ihr neues Studioalbum" The
Human Condition" am 30. Oktober 2020!
23.10.2020: "In Love With The Pain" new music video out now!
Statement Black Sone Cherry:
"In Love With The Pai'n is one of the unexpected classics that we didnt
even know we needed! We wrote that song years ago with a couple friends of
ours, Scott Lindsey and Stephen Styles, with the intention to pitch it to
another artist. However, it kept making its way back into our minds while
listening to old demos. So we decided to give it a chance and re-worked it
to put our BSC stamp on it, and we are so happy we did! Its a favorite!"
Info: Black Stone Cherry - 7. Studioalbum - The Human Condition !
Als die COVID-19-Pandemie über die Welt herein stürzte, hatten sich die vier Mitglieder von Black Stone Cherry tief in den Wäldern von Kentucky ins Studio zurück gezogen, um ihr 7. Studioalbum fertigzustellen. Die täglichen Nachrichten mit den Schreckensmeldungen über den Virus zeigten schnell auf, wie unheimlich vorausschauend die Texte des neuen Albums waren. The Human Condition wurde kurz vor dem weltweiten Lockdown fertiggestellt und die darauf enthaltenen 13 Songs sind weitgehend emotional und hymnisch.
„Während der Aufnahmesessions spürten wir regelrecht die Angst vor dem Unbekannten – es war eine beängstigende Zeit“, erinnert sich Schlagzeuger John-Fred Young. „Jeder Song auf diesem Album erzählt eine Geschichte über die Erfahrungen die wir alle so machen – über unser Glück, unsere Anstrengungen und wie wir uns immer wieder neu anpassen müssen.“ Klanglich geht ‚The Human Condition‘ voll in die Eingeweide und ist zugleich ein Black Stone Cherry Album mit etlichen Hooks. Gitarrist und Sänger Ben Wells ergänzt: „Wir haben die Verstärker bis an den Anschlag aufgedreht, das Schlagzeug kickt dir ins Gesicht und wir haben ein paar schöne schwere Gitarrenriffs rausgehauen. Nach 19 Jahren und 7 Alben wollten wir beweisen, das wir es immer noch drauf haben. Dieses Album fühlt sich wie eine Wiedergeburt an.“
Seit den letzten zwei Jahrzehnten stehen Black Stone Cherry für eine neue Form des Southern Rock: fast schon beissende Sounds vermischen sich mit jugendlicher Leichtigkeit, früheren Einflüssen und der geliebten amerikanischen Rocktradition.
Seit ihrer Gründung 2001 in der US-Amerikanischen Kleinstadt Edmonton in Kentucky besteht diese Bruderschaft bis heute aus Chris Robertson (Gesang, Gitarre), Ben Wells (Gesang, Gitarre), John Lawhon (Bass, gesang) und John Fred Young (Schlagzeug). Obwohl sie keine Blutsverwandten sind, wuchsen die vier zusammen auf und tauchten gemeinsam tief in die Rock‘n‘Roll Kultur ein. Youngs Vater Richard und sein Onkel Fred sind Gründungsmitglieder der kultigen Country-Rock’n’Roots Band The Kentucky HeadHunters. Bereits als die vier noch die Highschool besuchten, perfektionierten sie ihr musikalisches Handwerk im Proberaum der HeadHunters, einem alten Bungalow aus den 1940er Jahren.
Die vier Musiker sind auf dem Weg ihr eigenes Vermächtnis aufzubauen. In den USA chartete ihr letztes Album Family Tree auf Platz 8 der Aktuellen Rock Album Charts und auf Platz 21 der Album Charts. In England konnten sie mit ihren letzten 3 Alben die Top 10 knacken und Family Tree erreichte in Deutschland den 11. Platz der Album Charts. Als Headliner spielte die Band bereits Arenen mit einer Kapazität von 12.000 Zuschauern und teilten sich die Bühne mit einer Vielzahl von Superstars wie Alter Bridge, Def Leppard, Nickelback, Bad Company, Mötorhead und ZZ Top. 2018 trat die Band beim englischen Download Festival vor 100.000 Leuten auf und rockten als Support für Guns’n’Roses die Hauptbühne des Festivals. Im gleichen Jahr waren Black Stone Cherry auch bei uns in Deutschland beim Rock Am Ring und Rock im Park zu sehen.
Info - Billy Ray Cyrus - Black Sone Cherry
Countrysänger und Schauspieler Billy Ray Cyrus spielt in Black Stone Cherrys neuestem Musikvideo zu The Rambler die gleichnamige Titelfigur. Die bewegende Ballade der Rockband aus Kentucky handelt von einem Herumtreiber, der von seinen Schuldgefühlen, gebrochenen Herzen und seinem innigen Wunsch nach Vergebung erzählt. Regie führte Blake Judd (Shooter Jennings, Blackberry Smoke), ein riesiger Freund und Kollege der Band.
|